Leistungen
Baumkontrolle
Baumkontrollen zur Verkehrssicherheit – Vom einzelnen Baum in Ihrem Garten bis zu ganzen Beständen Ihrer Liegenschaft oder Kommune, ich sorge für Verkehrssicherheit.
- FLL zertifizierter Baumkontrolleur mit mehrjähriger Erfahrung
- Rechtssichere Kataster-Datenbank mit GIS
- VTA-Methode (Visual Tree Assessment)
- Erstellung von Maßnahmenkatalogen nach der Kontrolle
- Hilfe bei Ausschreibungen und Leistungsverzeichnissen
- Eingehende Untersuchung an gefährdeten Bäumen



Baumpflege
Im urbanen Bereich kommt es häufig zu Konflikten zwischen Baum und Mensch. Die Baumpflege mittels Seilklettertechnik kann hier mit ihrer schonenden Zugangstechnik Abhilfe schaffen. Von der Pflanzung über die Pflege bis zur Fällung, ich begleite Sie ein Baumleben lang.
- Baumpflege mittels Seilklettertechnik oder Hebebühne
- Kronensicherungen
- Problembaumfällungen und Abtragungen
- Pflanzberatung, Baumartenwahl
- Obstbaumschnitt

Umweltbaubegleitung
Meine Leistungen umfassen alle Tätigkeiten und Inhalte einer Umweltbaubegleitung (UBB). Um Überraschungen während dem Bauablauf zu vermeiden, sollte die UBB schon in der Planungsphase hinzugezogen werden.
- Koordination und Kontrolle von naturschutzfachlichen Maßnahmen und deren Bautätigkeit
- Kontrolle der Einhaltung einschlägiger fachlichen Vorgaben (z.B. RAS-LP4, DIN18920)
- Dokumentation von durchgeführten Maßnahmen und der Kontrollen und Begehungen vor Ort
- Rechtliche Absicherung des Bauträgers, um Umweltschäden zu verhindern
- Vermeidung von Verzögerungen im Bauablauf durch frühzeitiges Erkennen potenzieller Störungen
- Naturschutzfachliche Beratung vor und während dem Bauablauf



Naturschutzfachliche Gutachten
Um Bauprojekte realisieren zu können, bedarf es im Genehmigungsverfahren einer speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung (saP).
- Artenschutzrechtliche Vorprüfung
- Erstellung von saP-Gutachten
- Kommunikation mit den zuständigen Behörden (z.B. UNB, HNB)
- Ermittlung und Planung von Ersatz- und Ausgleichsmaßnahmen, sowie CEF- und FCS-Maßnahmen
- Durchführung der Maßnahmen vor Ort
- Monitoring der Maßnahmen
Kartierungen
Wir können nur schützen, von dem wir überhaupt wissen, dass es existiert. Fachkundige Kartierungen können die weißen Flecken auf der Landkarte schließen.
- Kartierungen folgender Artengruppen: Amphibien, Reptilien, Fledermäuse, Vögel, Bäume und Sträucher
- GIS-Auswertungen und kartographische Darstellungen
- Kartierung schwer zugänglicher Bereiche (Horst- und Höhlenkontrolle mittels Seilklettertechnik, absturzgefährdete alpine Gebiete)











Natur- und Artenschutz
In unserer, von Menschenhand gestalteten Landschaft finden Tierarten mit spezielleren Bedürfnissen immer weniger Strukturen, die sie für ihren Fortbestand brauchen. Hier kann mit einfachen Maßnahmen entgegengewirkt werden.
- Bau von künstlichen Horst-Plattformen (Schwarzstorch, Greifvögel)
- Bau von Nisthöhlen, Fledermausquartieren, Nischen und ökologisch interessanten Strukturen mit der Motorsäge direkt im Baum
- Beratung und Anlage von insektenfreundlichen Blühflächen, Magerwiesen und Hecken
- Beratung zur Anreicherung von Totholz im Wald







Forstdienstleistungen und Beratung
Unser Wald steht vor großen Herausforderungen durch den Klimawandel. Ich helfe Ihnen Ihren Wald resistent, vital und klimafit zu gestalten.
- Pflanzberatung zur Baumartenwahl
- Bodenbeprobung / Standortkartierung
- Hiebsplanung / Auszeichnen
- Naturschutzfachliche und waldökologische Beratung






Vorträge
Gerne konzipiere ich für Sie einen maßgeschneiderten Vortrag oder Führung zu den Themen:
- Wald und Klimawandel
- Natur- und Artenschutz
- Biodiversität
- Forstwirtschaft
- Wald- und Wildnispädagogik
- Wildtiere / Wildtiermanagement und Jagd

Kontakt:
Ingenieurbüro Lieb
Eichendorffweg 14
D-97900 Külsheim
info@ib-lieb.de
www.ib-lieb.de

